Auch diese Woche gehen wir
als Fridays for Future Frankfurt am Main gemeinsam auf die Straße! Wir treffen uns um 15:00 Uhr am Zoo und treffen um 17:00 Uhr an
der Hauptwache auf die Tanzdemo gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen*, der sich
solidarisch angeschlossen wird.
Den Valentinstag als
Konstrukt der kapitalistischen Popkultur verurteilen wir. Zu häufig und zu stark
wirkt er sich negativ auf eine gerechte Gesellschaft aus – als Ausdruck eines
Konsum- und Kommerzialisierungswahnes, der für die Klimakrise und die globale Ungleichheit mitverantwortlich und symptomatisch
ist, ebenso wie als Zeichen einer von heteronormativen und patriarchalen
Vorstellungen geprägten unterdrückenden Gesellschaft.
Dass Klimaschutz und
progressive, antidiskriminierende Politik stets Hand in Hand gehen müssen, steht für
uns fest – gegen die heutige Form und Funktion des Valentinstages gehen wir
gemeinsam auf die Straße! Gemeinsam mit Mädchen* und Frauen*, die noch heute
unterdrückt und diskriminiert werden, für eine offene und progressive Gesellschaft, in der jede*r nach seinen eigenen
geschlechtlichen und sexuellen Vorstellungen leben, und das Geschlecht nicht
mehr Ausschlag gebend für Macht und Status ist.
Durch die Klimakrise sind
bereits benachteiligte Akteure stets stärker betroffen – das betrifft, als größte Gruppe, Frauen*, deren
gesellschaftliche Position, teils gar ihre Lebensgrundlagen, weiter untergraben
werden. Gleichzeitig bildet die aktuelle, völlig unzureichende Klimapolitik auf
globaler Ebene das Armutszeugnis einer von patriarchalen Gesellschaften und Machtstrukturen geprägten Politik –
nicht ohne Grund stehen die beiden aktuell größten Feinde der Frauenbewegung,
die Männlichen Chauvinisten Trump und Bolsonaro, auch am stärksten gegen die
Klimagerechtigkeitsbewegung.
Wir kämpfen dafür, die verschiedenen globalen Freiheitskämpfe der Unterdrückten in der Klimagerechtigkeitsbewegung abzubilden, um auf eine Gesellschaft hinzuarbeiten, die durch die Abwesenheit von Diskriminierung wirklich gerechte Entscheidungen treffen kann, um mit den Herausforderungen unserer Zeit fertig zu werden. Deshalb solidarisieren wir uns mit der Frauen*-Bewegung und gehen gegen Frauen*hass und für mehr Klimagerechtigkeit am Valentinstag auf die Straße!
Wir sehen uns am Freitag!